Karussell mit Aberwitz

Nüchterner Blick ins Absurditäten-Kabinett

Orte des Geschehens sind das Büro eines Chefredakteurs, eine Baustelle, ein Hörsaal, eine Kaserne, eine Zweier-WG, ein Nachrichtenstudio, ein Wirtshaus und ein Krankenhaus.

Szenisches Panoptikum: Prolog / Die Begrüßung / Das Interview / Die Projektbesprechung / Die Meldung / Die Diagnose / Der Vortrag / Das Selbstgespräch / Das Meeting / Die Anweisung / Der Bericht

Unter dem Titel Sprich mit mir sahen über 800 ZuschauerInnen die Uraufführung am 4.1.2008 und 7 weitere Vorstellungen im Andorfer Franz-Xaver-Gerl-Saal. Text, Regie, Bühne: Stefan Reiser; Schauspiel: Martina Greiner, David Mair, Clemens Roesch, Gregor Schmudermayer, Moritz Stibernitz, Thomas Weilharter; Video: David Pichler; Sounddesign: Martin Stier; Fotografie: Wolfgang Schwarz; Technik: David Emminger; Ausstattungsassistenz: Angelika Mangold; Produktionsassistenz: Erhard Maier, Günther Weidlinger, Valerie Eva Mayrhofer, Sara Ehart, Philipp Mayer. Eine Produktion der theaterbruchstücke. Dauer: 120 Min.

Förderer, Partner und Unterstützer: Land Oberösterreich, Marktgemeinde Andorf, Landesmusikschule Andorf, Bundesgymnasium Schärding, HBLA Ried, Brauerei Baumgartner, Mode Oppitz, Spielwaren Schrattenecker, Schreibwaren Heindl, Baustoffhandel Rothner u. v. m.

land_ooe_Kulturlogo_klein_01

Diese Diashow benötigt JavaScript.